Was ist der Krebs-Scan?

  • Innovativer Bluttest: Der jährliche PanTum Detect® Bluttest ist die Basis des Krebs-Scans. Er kann Hinweise auf das mögliche Vorliegen eines potenziell gefährlichen Tumors geben.
  • Kombination mit bildgebenden Verfahren: Bei einem auffälligen Ergebnis des Bluttests werden bildgebende Verfahren wie PET/CT und MRT eingesetzt, um den Verdacht weiter abzuklären und den Krebs zu lokalisieren. Diese Verfahren können Tumore bereits ab einer Größe von wenigen Millimetern erkennen.
  • Umfassende Kostenübernahme: Die Zusatzversicherung übernimmt die Kosten für den Bluttest und, falls notwendig, auch für die bildgebenden Verfahren.
  • Begleitende Leistungen: Im Falle einer Krebsdiagnose bietet der Krebs-Scan zusätzliche Leistungen wie die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit Chefarztbehandlung oder ein Ersatz-Krankenhaustagegeld sowie Transportkostenübernahme und ein Kurtagegeld.
  • Durchgängige Betreuung: Die Versicherung bietet eine durchgängige medizinische Betreuung und Beratung sowie Assistance-Leistungen in allen Phasen der Erkrankung.
  • Keine Wartezeiten: Nach Abschluss der Versicherung gibt es keine Wartezeiten, die Leistungen sind sofort verfügbar.
  • Ergänzung zu bestehenden Vorsorge-Maßnahmen: Der Krebs-Scan ist als Ergänzung zu etablierten Angeboten zur Krebsfrüherkennung konzipiert und soll diese nicht ersetzen.

#KREBSISTEINARSCHLOCH

Meine Vision:

Niemand soll an Krebs sterben müssen.

Das Früherkennungs-programm leistet dazu einen wichtigen Beitrag.

Kay Horstmann

Darum entscheiden sich so viele für den Krebs-Scan!

Früherkennung: Der Krebs-Scan ermöglicht die Früherkennung von Krebs und seinen Vorstufen. Je früher Krebs erkannt wird, desto besser sind in der Regel die Heilungschancen.

Innovative Technologie: Der PanTum Detect® Bluttest, der im Rahmen des Krebs-Scans verwendet wird, ist eine innovative Technologie, die möglicherweise Krebszellen im Blut erkennen kann, bevor sie durch herkömmliche Methoden entdeckt werden.

Zusätzliche Sicherheit: Für Personen, die ein erhöhtes Risiko für Krebserkrankungen haben oder sich zusätzliche Sicherheit neben den regulären Vorsorgeuntersuchungen wünschen, bietet der Krebs-Scan eine zusätzliche Ebene der Überwachung.

Ganzheitliche Betreuung: Der Krebs-Scan beinhaltet nicht nur die Früherkennung, sondern auch eine umfassende Betreuung und Beratung im Falle einer Erkrankung, was eine ganzheitliche Unterstützung darstellt.

Kostendeckung: Die Kosten für den Bluttest und die eventuell notwendigen bildgebenden Verfahren werden von der Zusatzversicherung übernommen, was finanzielle Sicherheit bietet.

Komfort und Privatsphäre: Die Unterbringung im Krankenhaus erfolgt im Ein- oder Zweibettzimmer, was mehr Komfort und Privatsphäre während eines Krankenhausaufenthaltes bietet.

Keine Wartezeit: Nach Abschluss der Versicherung können die Leistungen sofort in Anspruch genommen werden, was bedeutet, dass keine wertvolle Zeit verloren geht.

Ergänzung zu Standardvorsorge: Der Krebs-Scan ist als Ergänzung zu den standardmäßigen Krebsvorsorgeprogrammen gedacht und kann diese sinnvoll erweitern.

Der Krebs-Scan für Privatpersonen und für Arbeitgeber

Abschluss

für Privatpersonen

Abschluss

für Arbeitgeber

Ihr nächster Schritt

Informationen

Absicherung

Testimonials

"Krebs ist wirklich ein Arschloch!"

Günter Reich

Hätte es den Krebsscan vor 2 Jahren schon gegeben, wäre meine Frau vielleicht noch am leben!

David Zych

"Krebs ist wie ein Steuerbescheid vom Finanzamt. Du weißt nicht, wann er kommt, nur das er kommt."

Maik Fasching

Termin vereinbaren

Haben Sie noch Fragen zum Krebs-Scan?

Kay Horstmann